Diese Walking Tour durch die Wiener Altstadt ist Ihr perfekter Einstieg um Wien kennen zu lernen.
Erleben Sie Wien in all seiner Pracht auf dieser beliebten Stadtführung! Sie entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt und erhalten in diesem zweistündigen Stadtrundgang einen unvergesslichen ersten Eindruck von Wien.
Die Stadtführung im Detail:
Wir starten an der berühmten Wiener Staatsoper. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses beeindruckenden Gebäudes und seine kulturelle Bedeutung. Weiter geht es zum Albertinaplatz, wo Sie die Albertina, das ehemalige Palais von Marie Christine, der Lieblingstochter Maria Theresias und Schwester von Marie Antoinette, sehen. Sie erfahren mehr über ihr Leben und ihre Rolle als Kunstsammlerin. Doch der Albertinaplatz steht nicht nur für Kunst und Kultur: Das Denkmal von Alfred Hrdlicka erinnert an die dunklen Kapitel der NS-Zeit in Wien.
Die Tour führt weiter zur Augustinerkirche, in der Kaiserin Elisabeth (Sisi) mit 16 Jahren geheiratet hat, und zur Hofburg, dem ehemaligen Kaiserpalast der Habsburger. Hier tauche ich mit Ihnen in die spannende Geschichte dieses Machtzentrums ein und erzähle von der geschickten Heiratspolitik der Habsburger, den prunkvollen Festen und den Geheimnissen, die bis heute in diesen Mauern verborgen liegen.
Der Rundgang führt uns weiter zum Heldenplatz, einem geschichtsträchtigen, weitläufigen Platz. Von hier aus genießen Sie einen spektakulären Blick auf die Neue Burg und einige der schönsten Bauwerke entlang der berühmten Ringstraße. Wussten Sie, dass die Neue Burg ursprünglich doppelt so groß geplant war, wie sie heute ist?
Wenn wir durch das imposante Michaelertor schreiten, werfen wir einen Blick auf den Kohlmarkt, wo Sie mehr über die Entstehung der berühmten Sachertorte erfahren. Wir passieren die Spanische Hofreitschule mit den Lipizzanern – ich erzähle Ihnen, wie diese edlen Pferde ihren Weg von Spanien nach Wien fanden – und erreichen schließlich den Graben.
Am Graben erleben Sie das lebendige Treiben der Stadt und hören pikante Geschichten über die verführerischen Grabennymphen sowie über die traditionsreichen Hoflieferanten, die einst die Kaiserfamilie mit luxuriösen Waren versorgten. Inmitten dieser einzigartigen Atmosphäre begegnen uns barocke Meisterwerke wie die Pestsäule. Außerdem zeige ich Ihnen versteckte architektonische Juwelen des Jugendstils und der Moderne.
Die Tour endet am Stephansplatz mit dem Stephansdom, dem Wahrzeichen Wiens. Bewundern Sie die gotische Architektur dieses beeindruckenden Bauwerks und lassen Sie sich von den spannenden Geschichten rund um den Dom verzaubern.
Fotos: © Gertrud Putz
Tipp:
Diese Tour lässt sich ideal mit meiner Führung durch das Sisi Museum und die Kaiserappartements oder die Kaiserliche Schatzkammer kombinieren, wo Sie in die imperiale Welt der Habsburger eintauchen.
Fakten
Dauer
2h
Treffpunkt
Ihr Hotel in der Innenstadt oder Wien-Ticket Pavillon bei der Staatsoper, Herbert-von-Karajan-Platz 1, 1010 Wien
Startzeit
nach Vereinbarung
Highlights
Staatsoper, Albertina, Josefsplatz, Hofburg, Heldenplatz, Michaelertor, Kohlmarkt, Lippizaner, Graben, Pestsäule, Stephansdom
Empfohlene Gruppengröße
max. 10 Personen
Sprache
Deutsch oder Englisch
Preis
250 € pro Tour
Gut zu Wissen
- Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
- Bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung werden empfohlen.
- Die Tour ist nicht barrierefrei, da Gehsteigkanten und Abschnitte mit Kopfsteinpflaster vorkommen.