KURATIERTE STADTFÜHRUNGEN
CURATED CITY TOURS

office[at]tourguidelady[dot]at
+43 664 343 79 79

Kaiserliche Wagenburg

Statussymbol Kutsche & Pferd

Kaiserliche Wagenburg in Wien reicher viersitziger Gala Staatswagen  KHM Museumsverband c Gertrud Putz
Kaiserliche Wagenburg Kinder Phaeton Gartenwagen des Koenigs von Rom KHM Museumsverband c Gertrud Putz
Kaiserliche Wagenburg in Wien Karussellschlitten mit Pferd KHM Museumsverband c Gertrud Putz

Von Pferdestärken zu PS

Entdecken Sie die Welt des Wagenbaus und der kaiserlichen Repräsentation vom Barock bis zu den frühen Automobilen. 

Die Museumsführung im Detail: 

Jahrhundertelang waren Pferd und Wagen zentrale Elemente der höfischen Repräsentation. Die barocken Kutschen, entworfen von renommierten Künstlern, waren nicht nur Transportmittel, sondern auch Symbole der Macht und Würde des Kaiserhauses. Mit dem technischen Fortschritt ab dem späten 18. Jahrhundert entwickelten sich neue Wagentypen, wodurch die Kutsche zunehmend zu einem leistungsfähigen und effizienten Gebrauchsgegenstand wurde.

Tauchen Sie mit mir ein in eine beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge, darunter goldene Prunkkarossen des Barock, elegante Reise- und Freizeitkutschen des 19. Jahrhunderts sowie frühe Automobile. Ein besonderes Highlight ist der goldene Krönungswagen („Imperialwagen“), die goldene Kinderkutsche von Napoleons Sohn sowie die komfortablen Reisefahrzeuge und verspielten Kinderkutschen der Habsburger.

Für Sisi-Fans gibt es ebenfalls viel zu entdecken: In meiner Führung durch die Kaiserliche Wagenburg sehen Sie den einzigen erhaltenen Sattel von Kaiserin Elisabeth ("Sisi") sowie Porträts ihrer zahlreichen Lieblingspferde. Diese Exponate erinnern an Sisi als eine der besten Parforce-Reiterinnen ihrer Zeit und veranschaulichen ihre Leidenschaft für das Reiten. Außerdem sehen wir historische Zuggeschirre, Reitzeuge und Gemälde, die einen umfassenden Einblick in die höfische Kutschen- und Reitkultur geben.

Fotos: KHM Museumsverband © Gertrud Putz

Tipp: 

Die Kaiserliche Wagenburg lässt sich wunderbar mit meiner privaten Führung durch das Schloss Schönbrunn und den Schlosspark verbinden, um Ihren Besuch in Schönbrunn zu einem wahrhaft kaiserlichen Erlebnis zu machen.

Fakten

Dauer

1h - 1,5h

Treffpunkt

Eingang Kaiserliche Wagenburg im Schloss Schönbrunn, 1130 Wien

Startzeit

nach Vereinbarung

Highlights

Imperialwagen, Kaiserlicher Karussellschlitten, Galawagen für die Hoftrauer, Kinderkalesche des späteren Kaisers Franz Josephs

Empfohlene Gruppengröße

max. 6 Personen

Sprache

Deutsch oder Englisch

Preis

  • 100 € bei Zubuchung zu einer meiner Touren oder 180 € als eigenständige Führung
  • +14,00 € Eintritt pro Person in die kaiserliche Wagenburg

Gut zu Wissen

  • Die Führung findet in Innenräumen statt. Da diese im Winter weder beheizt noch im Sommer gekühlt werden, wird jahreszeitgerechte Kleidung und bequeme Schuhe empfohlen.
  • Bitte achten Sie darauf, nur eine kleine Tasche mitzunehmen, da große Taschen und Rucksäcke im Museum nicht erlaubt sind.
     

Buchungsanfrage

Die gekennzeichneten Felder (*) müssen ausgefüllt werden. / The characterised fields (*) must be filled out.