Erklärung gemäß DSGVO
In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung, welche Daten ich erhebe und wie sie genutzt werden.
Ansprechperson
Für Datenschutzfragen stehe ich, Mag. Gertrud Putz, Ihnen gerne zur Verfügung. Meine Adresse ist Wollzeile 29/2, 1010 Wien. Sie können mich per E-Mail unter office@tourguidelady.at erreichen.
Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung meiner Website
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informiere ich Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlich gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO bin ich, Mag. Gertrud Putz. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.
(3) Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Sollten für einzelne Funktionen meines Angebots beauftragte Dienstleister eingesetzt oder Ihre Daten zu werblichen Zwecken genutzt werden, informiere ich Sie im Folgenden im Detail über die jeweiligen Vorgänge und die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben mir gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website
(1) Bei der rein informatorischen Nutzung meiner Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, werden die folgenden Daten erhoben, die technisch notwendig sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den oben genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch die bestimmte Informationen an denjenigen fließen, der den Cookie setzt (hier durch mich). Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, mein Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (siehe b)
- Persistente Cookies (siehe c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf meine Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die je nach Cookie unterschiedlich sein kann. Sie können diese Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen meiner Website nutzen können.
Verwendung von Google Analytics
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Ich nutze Google Analytics, um die Nutzung meiner Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken kann ich unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.2
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
(7) Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
Verwendung von Google-AdWords
Diese Website verwendet Google Ads, einen Dienst zur Schaltung von Anzeigen, um relevante Werbeanzeigen zu platzieren und den Erfolg dieser Werbeanzeigen zu messen. Anbieter dieses Dienstes ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Verwendung von Cookies: Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein sogenannter Conversion-Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieser Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht zur persönlichen Identifikation. Er ermöglicht es uns und Google, zu erkennen, ob bestimmte Seiten aufgerufen wurden und ob eine Aktion (z. B. ein Kauf) erfolgte.
Datenübertragung und -verarbeitung: Die im Cookie gespeicherten Daten können Informationen wie Ihre IP-Adresse enthalten und werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Opt-out und Einstellungsmöglichkeiten: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Zudem können Sie der interessenbasierten Werbung durch Google über https://www.google.de/settings/ads widersprechen.
Details zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung von YouTube und Social Media-Komponenten
Ich habe auf dieser Website Videos von YouTube integriert, einem Internet-Videoportal der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. YouTube ermöglicht Video-Publishern das Hochladen und Teilen von Videos, während Nutzer diese kostenlos ansehen, bewerten und kommentieren können.
Wenn Sie ein Video auf meiner Website durch Anklicken des Play-Buttons abspielen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei erfährt YouTube, welche meiner Seiten Sie besucht haben. Sollten Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Abspielen des Videos aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt zur ansprechenden Darstellung meines Online-Angebots und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram und Ihren Rechten finden Sie in der Instagram-Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook und Ihren Rechten entnehmen Sie bitte der Facebook-Datenschutzerklärung.