KURATIERTE STADTFÜHRUNGEN
CURATED CITY TOURS

office[at]tourguidelady[dot]at
+43 664 343 79 79

Hofburg mit Kaiserlicher Schatzkammer

Machtzentrum & Herrschersymbole

Hofburg und Heldenplatz mit Erzherzog Karl Denkmal c Gertrud Putz
Hofburg in Wien Blick auf das Schweizertor c Gertrud Putz
Reichskrone Heiliges römisches Reich HRR in der Kaiserlichen Schatzkammer KHM Museumsverband c Gertrud Putz

Ein beeindruckendes Erlebnis für alle, die die Hofburg, die Geschichte der Habsburger sowie deren Herrschersymbole erkunden möchten.

Erleben Sie die Wiener Hofburg, das einstige Machtzentrum der Habsburger auf einer spannenden Privatführung mit mir. Gemeinsam erkunden wir die imposante Anlage der Hofburg, die die Macht und den Einfluss der Habsburger Dynastie eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. In der Schatzkammer zeige ich Ihnen einzigartige Herrschersymbole wie z. B. die Reichskrone und die Heilige Lanze - Ein Muss für Geschichtsliebhaber! 

Die Stadt- und Museumsführung im Detail: 

Unsere Führung beginnt am Heldenplatz, einem symbolträchtigen Ort der österreichischen Geschichte. Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck von der imposanten Architektur der Hofburg, bevor wir in den Inneren Burghof gehen. Umgeben von prächtigen Gebäuden erkunden wir die Ursprünge und Erweiterungen der Hofburg, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. 

Der nächste Halt ist der Schweizerhof, der älteste Teil der Hofburg, der den mittelalterlichen Ursprung des Komplexes bewahrt. Hier erhalten Sie Einblicke in die frühere Bedeutung der Hofburg, bevor wir in der Schatzkammer tief in die Entstehung des Österreichischen Kaiserreiches, die Gebräuche der Habsburger und deren Geschichte eintauchen. 

In der Kaiserlichen Schatzkammer sehen Sie unter anderem die Reichskrone, die Insignien des Heiligen Römischen Reiches, die Österreichische Kaiserkrone sowie viele weitere Symbole kaiserlicher Macht und Herrschaft. Diese Artefakte sind nicht nur Zeugnisse glanzvoller Geschichte, sondern auch von unschätzbarem kulturellem Wert. Die Schatzkammer offenbart die Bedeutung der Habsburger Monarchie und ihre Verbindung zur europäischen Geschichte. 

Nach dem Besuch der Schatzkammer führt unser Weg durch den malerischen Burggarten, eine grüne Oase inmitten der Stadt. Vorbei am Schmetterlingshaus und dem Palmenhaus folgen wir den Spuren der ehemaligen Stadtbefestigungsanlage. Wir passieren die zur Hofburg gehörende Albertina und erreichen den Josefsplatz, der von imposanten Gebäuden wie der Nationalbibliothek und der Winterreitschule umgeben ist – beide sind heute Teil der weitläufigen Hofburg.

Abschließend führe ich Sie noch zur weltberühmte Spanischen Hofreitschule, wo die edlen Lipizzaner untergebracht sind. Die Tour endet schließlich am Michaelertor.

Meine private Führung durch die Wiener Hofburg und die Kaiserliche Schatzkammer vermittelt Ihnen einen umfassenden Eindruck vom imposanten Gebäudekomplex der Hofburg und der prägenden Rolle der Habsburger in der österreichischen und der europäischen Geschichte.

Fotos: (1, 2) © Gertrud Putz; (3) Reichskrone, KHM Museumsverband © Gertrud Putz

Tipp: 

Wenn Sie mehr über den kaiserlichen Wohnstil und den Alltag am Kaiserhof erfahren möchten, empfehle ich eine Führung durch die Kaiserappartements und das Sisi Museum. Dort sehen Sie die privaten Gemächer von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth und erfahren mehr über ihre dramatische Lebensgeschichte.

Fakten

Dauer

3h 

Treffpunkt

Heldenplatz, vor dem Erzherzog Karl Reiterdenkmal, 1010 Wien

Startzeit

nach Vereinbarung

Highlights

Hofburg, Kaiserliche Schatzkammer, Erstaunliches über die Geschichte der Habsburger und ihre Herrscherinsignien 

Empfohlene Gruppengröße

max. 6 Personen

Sprache

Deutsch oder Englisch

Preis

  • 350 € pro Tour
  • +18,00 € Eintritt pro Person Schatzkammer

Gut zu Wissen

  • Die Führung findet bei jedem Wetter statt und ist teilweise im Freien.
  • Bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung werden empfohlen.
  • Die Tour ist nicht barrierefrei, da Gehsteigkanten und Abschnitte mit Kopfsteinpflaster vorkommen.
  • Bitte achten Sie darauf, nur eine kleine Tasche mitzunehmen, da große Taschen und Rucksäcke in der Schatzkammer nicht erlaubt sind.

Buchungsanfrage

Die gekennzeichneten Felder (*) müssen ausgefüllt werden. / The characterised fields (*) must be filled out.