KURATIERTE STADTFÜHRUNGEN
CURATED CITY TOURS

office[at]tourguidelady[dot]at
+43 664 343 79 79

#6 Museumsquartier

Das MuseumsQuartier (MQ) in Wien ist eines der größten Kulturzentren der Welt und bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Architektur und modernem Stadtleben. Es befindet sich im 7. Bezirk, in unmittelbarer Nähe zur Wiener Innenstadt, dem historischen Zentrum Wiens, und vereint auf einer Fläche von rund 90.000 Quadratmetern Museen, Ausstellungsräume, Ateliers, Cafés und Shops. 

Von Kaiserlichen Stallungen zum Kulturhotspot

Das Areal, ursprünglich im 18. Jahrhundert als Kaiserliche Hofstallungen erbaut, wurde in den 1990er Jahren zu einem Kulturareal umgestaltet und 2001 eröffnet. Seitdem hat sich das MQ zu einem beliebten Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte entwickelt, aber auch für Menschen, die einfach die entspannte Atmosphäre genießen möchten.

Die wichtigsten Kulturinstitutionen im MuseumsQuartier: Leopold Museum, mumok und Kunsthalle Wien

Zu den bekanntesten Institutionen im MuseumsQuartier zählen das Leopold Museum, das eine herausragende Sammlung österreichischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere Werke von Egon Schiele und Gustav Klimt, beherbergt, sowie das Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok), das sich auf moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert hat. Auch die Kunsthalle Wien, die für ihre wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bekannt ist, und das Architekturzentrum Wien sind Teil des MQ.

Neben den Museen bietet das MQ zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, wie das Sommerfestival "MQ Summer of Sounds" oder das "Winter im MQ", bei dem der Innenhof in eine winterliche Landschaft verwandelt wird. Die "Enzis", farbenfrohe Sitzmöbel im Innenhof, laden besonders im Sommer zum Verweilen ein und sind ein Markenzeichen des MQ.

Fotos: © Gertrud Putz

Gebäude Leopold Museum Wien mit Enzi im Sommer c Gertrud Putz

Tipp!

Libelle - der Geheimtipp für faszinierende Ausblicke auf Wien

Die Aussichtsterrasse "Libelle" auf dem Dach des Leopold Museums ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wien aus einer besonderen Perspektive erleben möchten. Sie bietet einen tollen Blick auf die Wiener Innenstadt sowie die umliegenden Hausberge. Die beeindruckende Architektur, die an eine gläserne Libelle erinnert, schafft eine luftige und moderne Atmosphäre. Besonders abends, wenn die Stadt erleuchtet, ist die Stimmung einzigartig. Eine kleine Rooftop Bar mit gemütlichem Gastgarten lädt dazu ein, regionale Weine und leichte Snacks zu genießen. Die aktuellen Öffnungszeiten der "Libelle" können Sie auf der Website des MuseumsQuartiers einsehen.

Dazu passende Führungen und Erlebnisse