Ein Besuch von Schloss Schönbrunn und dem Schlosspark ist ein unvergessliches Highlight für Erstbesucher und Wienliebhaber
Erleben Sie Schloss Schönbrunn, den einstigen Sommersitz der Habsburger und UNESCO-Weltkulturerbe, in einer privaten Schlossführung. Bewundern Sie die prächtige Architektur und die kostbare Innenausstattung der Räume, und lassen Sie sich von den barocken Gärten verzaubern.
Die Schlossführung im Detail:
Zuerst widmen wir uns der spannenden Entstehungsgeschichte von Schloss Schönbrunn. Anschließend führe ich Sie durch die Bel Etage, wo wir die luxuriösen Prunkräume erkunden.
Im Schloss Schönbrunn stehen Ihnen verschiedene Besichtigungstouren zur Auswahl:
- Highlight-Tour (Tipp!): Diese exklusive Führung ist nur mit einem Fremdenführer möglich und umfasst den Ostflügel mit 20 Zimmern, darunter die Repräsentationsräume und Privatgemächer von Maria Theresia und Franz I. Stephan von Lothringen.
- Palace-Tour: Diese umfassende Tour führt durch den West- und Ostflügel des Schlosses und umfasst insgesamt 40 Zimmer.
Zu den Höhepunkten, die Sie bei der “Highlight Tour” und/oder bei der “Palace Tour” sehen können zählen unter anderem die beeindruckende Große Galerie, die chinesischen Kabinette und der Zeremoniensaal. Sie werden auch das Zimmer vom Sohn Napoleons, Napoleon II., sehen, der hier seine Jugend verbrachte und erfahren, warum das „Millionenzimmer“ seinen außergewöhnlichen Namen trägt. Im Gobelinsalon bewundern wir exquisite Brüsseler Tapisserien und im „Reichen Zimmer“ erwartet uns das einzige erhaltene Paradebett des Wiener Hofes.
Anschließend setzen wir die Führung im Schlosspark fort, der mit seinen lichten und “finsteren Alleen”, dem kunstvollen Broderie-Parterre, prachtvollen Statuen, dem Obelisk und der geheimnisvollen römischen Ruine zum Staunen einlädt. Wir sehen die Gloriette, die hoch über dem Park thront, und entdecken den imposanten Neptunbrunnen.
Die Führung endet im Schlosspark, wo Sie die Gelegenheit haben, den Gloriette-Hügel zu besichtigen und die beeindruckende Aussicht auf das Schloss und die Stadt zu genießen.
Fotos: (1) Schloss Schönbrunn Ehrenhof © Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Alexander Eugen Koller; (2) Schloss Schönbrunn Vieux-Laque-Zimmer © Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Severin Wurnig; (3) Schloss Schönbrunn, Blick auf den Neptunbrunnen und Gloriette © Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Severin Wurnig
Tipp:
Diese Tour lässt sich ideal mit meiner Führung durch die Kaiserliche Wagenburg kombinieren, wo Sie die prachtvollen kaiserlichen Kutschen und Schlitten sehen können und mehr über das "Fuhrparkmanagement" der Monarchie erfahren.
Fakten
Dauer
- 2h (Highlight Tour & Schlosspark)
- 2,5h (Palace Tour & Schlosspark)
Treffpunkt
Group Center Schönbrunn, Schloss, 1130 Wien
Startzeit
nach Vereinbarung
Highlights
Punkräume aus der Zeit Maria Theresias wie z. B. Große Galerie, Zeremoniensaal, Millionenzimmer; Highlights des Schlossparks inkl. Neptunbrunnen
Empfohlene Gruppengröße
max. 6 Personen
Sprache
Deutsch oder Englisch
Preis
- 2h: 250€ pro Tour oder 2,5h: 320€ pro Tour
- + Eintritt Schloss Schönbrunn (je nach Tourvariante):
- Highlight Tour: 25€ pro Person
- Palace Tour: 34€ pro Person
Gut zu Wissen
- Die Eintrittstickets für Schloss Schönbrunn werden von mir vorab organisiert, und ein festes Zeitfenster für die Besichtigung reserviert. Pünktlichkeit ist hierbei besonders wichtig, damit wir den reservierten Zeitraum optimal nutzen können.
- Die Führung findet bei jedem Wetter statt und ist teilweise im Freien.
- Bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung werden empfohlen.
- Die Tour ist nicht barrierefrei, da Gehsteigkanten, Abschnitte mit Kopfsteinpflaster und Schotterwege vorkommen.
- Bitte achten Sie darauf, nur eine kleine Tasche mitzunehmen, da große Taschen und Rucksäcke im Schloss Schönbrunn nicht erlaubt sind.